
HELFER*INNEN
_JPG.jpg)
Rückgabe Leucht-Lanyards
Alle Helfer*innen haben ein blaues Leucht-Lanyard erhalten. Wir bitten euch, dieses nicht wegzuwerfen, da es während des nächsten Licht-Festivals wieder verwendet werden kann. Sollte es allerdings nicht mehr funktionieren, kann es selbstverständlich auch gegen ein Neues umgetauscht werden.
Ansonsten könnt ihr es gerne bei Murten Tourismus (Hauptgasse 27, 3280 Murten) während den Öffnungszeiten abgeben. Nächstes Jahr erhaltet ihr dann wieder ein neues Leucht-Lanyard vor Ort.
_JPG.jpg)
Retour des lanyards lumineux
Tous.tes les bénévoles ont reçu un lanyard lumineux bleu. Nous vous prions de ne pas les jeter car ils pourront être réutilisés durant le prochain Festival des Lumières. Si ce dernier devait ne plus fonctionner, il pourra bien sûr être échangé contre un nouveau.
Vous pouvez aussi le rendre auprès du bureau de Morat Tourisme (Hauptgasse 27, 3280 Morat) durant les heures d'ouvertures. Vous recevrez ainsi un nouveau lanyard lumineux sur place l'année prochaine.

Helfer*innen gesucht !
Wir sind immer noch auf der Suche nach Helfer*innen!
Melden Sie sich am besten direkt bei Janine Hasler per Email an licht2@regionmurtensee.ch um die Lücken zu füllen!

Einsatzplan
Drücken Sie auf den Button um zu Ihrem persönlichen Einsatzplan zu gelangen:
Untenstehend finden Sie die Einsatzpläne nach Ort/ Bereich:

Informationen für Helfer*innen
-
Information für alle Helfer*innen
-
Festival-Plan für die Helfer*innen (intern)
Informationen nach Bereiche
-
Museum (Informationen auf Platz)

Anlass für Helfer*innen
Wir organisieren "normalerweise" jedes Jahr einen Helferanlass. Dies ist eine gute Gelegenheit, allen freiwilligen Helfer*innen zu danken, die uns während des letzten Licht-Festivals tatkräftig unterstützt haben.
Im 2020 + 2021 musste der Helferanlass wegen den COVID-Massnahmen leider abgesagt werden. Wir hoffen sehr, dass wir zumindest dieses Jahr einen solchen Anlass organisieren können!
Die Informationen und Einladungen werden euch per E-Mail zugeschickt.
Bei Fragen:
Janine Hasler - Leiterin Bénévoles